

Gerade bei älteren Gebäuden sind häufig die Baupläne nicht mehr vorhanden. Dadurch lässt sich der Verlauf des Abwassersystems nicht oder nur unvollständig nachvollziehen. Hierdurch vergrößert sich nicht nur der Aufwand bei der Beseitigung von Feuchteschäden durch undichte Leitungen, es besteht auch die Gefahr, bei Tiefbauarbeiten auf Ihrem Grundstück versehentlich das Rohrsystem zu beschädigen. Abhilfe schafft eine professionelle Rohrverlaufsortung.
Wir führen die Rohrverlaufsortung über GPS mit Hilfe einer speziellen Sonde durch, die wir an einem langen Kabel in die Hauptleitung Ihres Abwassersystems einbringen. Auf dem Weg durch die Leitungen funkt diese Sonde ihre Koordinaten an ein Empfangsgerät, auf dem wir nun sehen können, wo genau und in welcher Tiefe die Rohre verlaufen.
Eine Rohrleitungsortung ist auf jedem Untergrund möglich. Ob sich Ihr Abwassersystem im Beton, unter Asphalt oder im Erdreich befindet - unser Ortungssystem arbeitet überall korrekt und präzise. Das GPS-Verfahren bietet sich insbesondere für folgende Leitungen an:
► Rohr- und Kanalleitungen ab DN 40
► Druckrohrleitungen
► Regen- und Schmutzwasserleitungen
► Lüftungsleitungen